CARMAO

Führen mit Weitsicht -

für mehr Organisationale Resilienz

CARMAO Infoletter Mobiles Arbeiten

Das Ziel stets im Blick behalten und Klippen gekonnt umschiffen – das charakterisiert weitsichtige Führungskräfte. Und diese Eigenschaften sind wichtiger denn je. Denn die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, Krisenzeiten und neue Mitarbeitergenerationen erfordern Agilität und fortschrittliches Denken wie nie zuvor. Vorausschauen, um sich neuen Situationen flexibel und schnell anpassen zu können, das ist erfolgsentscheidend. Weitsicht ist ein maßgeblicher Faktor zum Aufbau von Organisationaler Resilienz.

Wenn das Wasser sinkt, sieht man, wer keine Badehose anhat“. Diese häufig zitierte Aussage von Warren Buffett zeigt auf, was vielen Unternehmen in Krisen passiert: Sie sind unvorbereitet und werden ins kalte Wasser geworfen. Im Ernstfall bekommt das Schiff dann ein nicht einfach zu stopfendes Leck oder sinkt gänzlich. Die Entwicklung der Resilienz – der Widerstandsfähigkeit – eines Unternehmens oder einer Organisation basiert daher unter anderem auf weitsichtiger Führung, die als übergeordnetes Ziel die Überlebensfähigkeit des Betriebs in den Mittelpunkt stellt.

Unternehmen zu mehr Resilienz „führen“

Dynamik und Volatilität von Märkten sowie der technologische Fortschritt führen dazu, dass auch Wettbewerbsvorteile heute schneller eingeholt werden als früher. Zukunftsfähigkeit kann daher nicht auf starre, veraltete Konzepte gestützt werden. Traditionelle Werte und langfristiges Denken sind wichtige Säulen, es gilt jedoch, zunehmend Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln.

Wenn innere oder äußere Veränderungen im Unternehmen – etwa durch Krisen – auftreten, sollte schnell und flexibel gehandelt werden. Zu den täglichen Aufgaben sollte es dann gehören, sich immer wieder den Status-quo anzusehen, zu reorganisieren und sich stetig weiterzuentwickeln. Überraschende Wellen können Menschen mit hoher Flexibilität wenig anhaben, denn sie sind es gewohnt, sich laufend an neue Umstände anzupassen. 

Dabei sollten Führungskräfte auch das Steuer an den richtigen Stellen abgeben können. Sie stecken den inhaltlichen Weg und die Ziele ab, aber fördern selbstständiges und selbstorga-nisiertes Handeln der Mitarbeitenden. Team Leads in Unternehmen mit hoher Resilienz kommunizieren Anforderungen und Ziele klar und eröffnen ihrem Team Entscheidungsspielräume. Dabei schauen sie regelmäßig auf den Fortschritt und Status, um Ergebnisse zu reflektieren und daraus gewinnbringende Schlüsse für die Zukunft abzuleiten. Sie stärken ihre Mitarbeitenden durch Vertrauen, Unterstützung, positive Unternehmenskultur und gemeinsame Ziele. Dabei werden Werte definiert, wie beispielsweise Herausforderungen gemeistert werden und ein dynamisches Arbeitsumfeld gestaltet wird. 

Entscheidend für mehr Resilienz sind heute also Veränderungsfähigkeit und Innovationskraft von Führungskräften und Mitarbeitenden. Unsere Weiterbildungen stärken diese Fähigkeiten.
CARMAO bietet außerdem Dienstleistungen und Beratung rund um die Organisationale Resilienz. Unsere Experten informieren Sie gerne über alle Leistungen und Instrumentarien. Kontaktieren Sie uns unter 06431-2196-0 oder kontakt@carmao.de

Ich wünsche Ihnen immer genügend Wasser oder schicke Badesachen, die keine Blöße unbedeckt lassen. Und halten Sie nach Wellen Ausschau!

Ihr
Ulrich Heun
P.S.: Das Thema Führung wird auch auf unserem Resilience Summit am 15. März 2023 eine wichtige Rolle spielen. Sie möchten etwas dazu beitragen? Dann reichen Sie uns noch bis 16. Oktober Ihren Vortragsvorschlag ein...
Links zum Thema
190 pixel image width

CARMAO Resilience Summit - Call for Papers

Sie haben Ideen, Praxistipps, Erfahrungsberichte, die die Resilienz von Organisationen stärken? Dann gestalten Sie den CARMAO Resilience Summit aktiv mit und reichen Ihren Vortragsvorschlag bis zum 16. Oktober 2022 ein.

Der CARMAO Resilience Summit am 15. März 2023 bietet allen ein Forum, die sich mit der Organisationalen Resilienz in ihren verschiedenen Facetten beschäftigen.
Die Themen der Vorträge sollten mit Tipps und Tricks die Stärkung der Resilienz in Unternehmen und Organisationen im Blick haben. Es geht eher um Strategien und ganzheitliche Ansätze als um konkrete technische Lösungen.

Themenvorschlag einreichen
190 pixel image width

Bleiben Sie im Datenschutz auf dem Laufenden mit dem CARMAO Datenschutz-Update am 03.11.2022

  • CARMAO-Experten bringen Sie auf den neuesten Stand, stellen aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung vor und informieren über Neuigkeiten aus den Datenschutzbehörden.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und besprechen Sie sich mit den Referenten zu Best-Practice-Ansätzen.
  • Da es sich um eine Fortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO handelt, wird für die Teilnahme ein Zertifikat über 5 CPE-Punkte ausgestellt.
Zur Anmeldung....
190 pixel image width

Compliance-Management beim nächsten CARMAO Kamingespräch am 24.11.2022

Es ist es uns eine Freude, Sie wieder am knisternden Kaminfeuer bei uns im Walderdorffer Hof zu begrüßen!
Tobias Müller und Markus Weinbach vom TÜV Hessen werden zum Thema Compliance-Management berichten. Für alle, die nicht nach Limburg kommen können, übertragen wir die Präsentationen live. Wie immer haben Sie im Anschluss an die Ausführungen der Referenten die Möglichkeit zum Netzwerken bei Snacks und Getränken.

Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend in der einmaligen Atmosphäre unserer historischen Räumlichkeiten, wir freuen uns auf Sie!

Zur Anmeldung...
CARMAO Qualifications
Starten Sie durch mit CARMAO Qualifications

Alle unsere Seminare finden hybrid statt, das heißt: Sie können zwischen einer Online-Teilnahme oder einer Präsenzteilnahme in Limburg entscheiden.


ISO 22301 Lead Implementer 10.-14.10.2022 (Online)
BSI IT-Grundschutz-Praktiker

24.-26.10.2022

ISO 27001 Lead Auditor 07.-11.11.2022
Informationssicherheit für Software-Tester - Erstellung von Testszenarien 17.-18.11.2022
Online Workshop-Reihe Moderne Führung            monatlicher Einstieg möglich
Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Wir können für jedes unserer Seminare eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. 
CARMAO Quali-PassMit Weiterbildung sparen!
Jetzt CARMAO Quali-Pass für exklusive Vorteile sichern

Wählen Sie den Standard-Pass für nur 99,00 Euro

  • 365 Tage gültig
  • 10% Rabatt auf Ihre Teilnahme an jedem CARMAO-Seminar
  • Sie sparen sich ständige Preisvergleiche und Recherchen zu Seminarangeboten
Oder den Master-Pass für nur 299,00 Euro
  • Alle Leistungen des Standard-Passes
  • Online-Durchführungsgarantie für Ihr gewähltes Seminar
  • Wir übernehmen Ihre Reiseorganisation und organiseren Shuttle und Gepäckservice
  • Freuen Sie sich auf Ihr Limburger Willkommens-Geschenk und einen Besuch in unserem Partner-Fitness-Studio
Buchen Sie den Pass mit Ihrem nächsten Seminar und profitieren Sie sofort von den Vorteilen!
Wir stellen vor
Heute: Christopher Grüske, Consultant Organisationale Resilienz bei der CARMAO GmbH
Florian Ehrle, Zelantic GmbH
Herr Grüske, Sie sind neuer Consultant Organisationale Resilienz bei CARMAO. Warum ist Widerstandsfähigkeit für Unternehmen heute wichtiger denn je?

Ein Unternehmen ist wie der menschliche Körper, ein Organismus - wird dieser nicht gepflegt, wird er anfällig. Der Körper passt sich automatisch an neue Bedrohungen wie Viren an, ein Unternehmen kann das aber nicht. Covid und technologische Fortschritte haben gezeigt, dass Resilienz extrem wichtig ist, weil das, was heute noch für „normal“ gehalten wird in immer kürzeren Abständen „veraltet“.

Sie kommen aus dem IT-Bereich, haben aber auch Marketing- und Kommunikationserfahrung. Inwieweit kommen Ihnen diese Kompetenzen bei Ihrem neuen Job zugute?

Viele Menschen hören das „Technik“ aus Informationstechnik heraus und nehmen grundsätzlich an: Das ist kompliziert! Dadurch fehlt vielleicht die Motivation sich mit dem Thema zu beschäftigen, weil der gefühlte Aufwand zu hoch ist. Durch meine Marketing- und Kommunikationserfahrungen habe ich gelernt, wie man vermeintlich Kompliziertes simpler erklären kann und so besser verstanden wird, worum es geht. Davon profitieren dann hoffentlich auch meine Kunden.

Wenn Sie ein Superheld sein könnten: wer wären Sie und warum?

Der ausgeglichene Hulk aus der Marvel Serie „She Hulk“ vom Sommer 2022. Er ist genauso widerstandsfähig wie der wütende Hulk und kann allem trotzen, ist aber zeitgleich so schlau wie Bruce Banner und kann Probleme variabel, spezifisch und effizient lösen. 

 
LinkedIn XING
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CARMAO GmbH
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 Limburg
Deutschland

+49 6431-2196-0
kontakt@carmao.de
www.carmao.de

Registergericht: Amtsgericht Limburg a. d. Lahn, VR 4201
Geschäftsführer: Ulrich Heun, Robert Hellwig
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.